Python

Installation und Einrichtung eines eigenen Python-Paketservers

In einem vorangegangenen Beitrag bin ich bereits auf die Möglichkeit eingegangen, einen Spiegelserver für Rapsberry PIs zu installieren, der als lokale Ablage für Updates der ARM basierten Mini-Computer dient. Nun folgt die Möglichkeit, einen eigenen Spiegelserver für Python PIP-Pakete aufzusetzen und zu betreiben.

Splash-Screen in Python erstellen

Splash-Screens sind vor dem Programmstart gezeigte Bilder, die in aller Regel Ladezeiten überbrücken sollen. Sie verleihen der Applikation jedoch auch ein gewisses Branding und sind nett anzusehen. Wie ein solcher Splash-Screen in Python erstellt wird, behandelt der nachfolgende Beitrag.

Spaltensortierung einer Python-Tabelle

Ergänzend zu meinem vorherigen Blog-Beitrag, in dem es um die Erstellung einer Tabelle in Python geht (Link zum Blog-Beitrag), möchte ich dieses Thema noch einmal aufgreifen und dieser Tabelle zusätzlich mit einer Sortierfunktion ausstatten.

Pygame-Spiel “Pyhalla”

Aus reiner Interesse heraus (und weil ich schon immer mal mein eigenes Spiel entwickeln wollte) habe ich kürzlich einen Blick auf das Python-Modul ‘Pygame’ geworfen. Nach allerlei Herumexperimentiererei und brach liegenden Nerven, ist das kleine Spielchen ‘Pyhalla’ herausgekommen.

Virtuelle Python-Umgebung erstellen

Für verschiedene Python Projekte werden andere Modul-Versionen benötigt. Die Parallelinstallation dieser kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Virtuelle Umgebungen können hier helfen.

Geführtes Navigationsmenü in Python

Eine geführte Routineaufgabe über eine grafische Oberfläche abwickeln zu lassen, ist für den betroffenen Benutzer meist nicht nur einfacher und weniger feheranfällig (sofern richtig implementiert) sondern dazu noch weitaus augenfreundlicher als so manche Textlastigen schwarz-weiß Bidschirme. Leider ist Python (tkinter) zur Lösung dieser Herausforderung nicht mit den passenden Widgets ausgestattet, weswegen wir uns anderweitig behelfen müssen.

Tabellen mit Python erstellen

Zwar ist es nicht meine Absicht mit der Überschrift dieses Beitrags einen Reim zu bilden, wohl aber zu zeigen, wie sich in Python recht einfach eine Tabelle samt Scrollbalken erzeugen lässt.

Ladebalken mit Python erstellen

Für eine grafische Python-Anwendung einen animierten Ladebalken zu erstellen mag zwar kein großes Hindernis darstellen, doch wie sinnvoll ist dieser schon, wenn sonst nichts weiter im Hintergrund ausgeführt wird und er zur Laufzeit praktisch ein einsames Dasein stiftet?!
Nachdem ich das Internet vergebens nach einer Lösung abgesucht habe, möchte ich an dieser Stelle meine Lösung für dieses Problem vorstellen.

Tuxheim

Auf der ungestillten Suche nach Weisheit und Ruhm, stellte sich mir, in einer von Blitz- und Donnergrollen verhallten Tagesdämmerung, eines von Lokis eher unbekannterem Gezücht in den Weg, die “Midgard-Python”. Voller Tollkühnheit im Herzen trat ich gegen sie in einem Zweikampf an. In diesem unbamherzigen Gefecht ist es mir gelungen, das Monster zurückzuschlagen und eine neue Saga zu erschaffen, die die Skalden noch in späteren Eddaliedern besingen werden.
So ward ‘Tuxheim’ erschaffen, die Heimat der binären Pinguine.

Nach oben scrollen