Virtualisierung

Ansible Teil 9 – Zentrale Administration von WSL2

Da Linux in einer WSL2 Umgebung recht autark und abgekapselt dasteht, scheint eine zentrale Administration auf dem ersten Blick nicht direkt möglich zu sein.
In dem nachfolgendem Beitrag möchte ich trotz aller Hürden klären, ob dennoch eine Möglichkeit hierfür besteht.

WSL2 – Installation und Ersteinrichtung

WSL ist Microsofts jüngeres Produkt, mit dem Linux Anwendungen auch unter Windows verfügbar gemacht werden können. Dieser Beitrag soll lediglich als grober Leitfaden dienen und die ersten Schritte der Installation und Ersteinrichtung abhandeln sowie die ersten administrativen Aufgaben skizzieren.

Containerisierung einer Anwendung in Docker

Container sind die ideale Lösung um Einzelanwendungen separiert und abgeschottet in einer eigenen Umgebung ressourcensparend zu betreiben. Eine der am weitesten verbreiteten Container-Lösungen heisst Docker. Auf dem offiziellen Docker-Hub gibt es bereits eine Vielzahl an vorgefertigten Container zur Auswahl, die von Webservern, Datenbanken, Cloud-Lösungen etc. kaum einen Wunsch offen lassen. Möchte man allerdings doch seine eigene, auf den persönlichen Bedarf abgestimmte Lösung erstellen und betreiben, kommt man nicht drumherum, selbst Hand an Docker anzulegen.
Wie dies funktioniert, wird im folgenden beschrieben.

Nach oben scrollen